Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
2022-2025 Data Engineer am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
Seit 2020 Ausübung der Fotografie und Nachhilfe als selbstständige Tätigkeit
2018-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Meeresmuseum, Stralsund
2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik, Kühlungsborn
Studium
2013-2016 M. Sc. Biologie, Universität Rostock
2011-2013 M. Sc. Physik, Universität Rostock
2008-2011 B. Sc. Physik, Universität Rostock
Sprachkenntnisse
Englisch, Spanisch
Sonstige Erfahrungen
Unterstützung der Bathymetrie auf der Polarstern, Transit PS132
Internationale Zusammenarbeit: „Hearing in Pinguins“ (Deutsches Meeresmuseum, Stralsund), Southern Danish University, Aarhus University, Naturhistoriska riksmuseet in Schweden; Absprachen und Planungen für Internationale Projekte wie SAMBAH II
Fotografie: Landschaft, Tiere (Insekten, Reptilien, Amphibien, Spinnen, Vögel, Säugetiere, etc.), Makro, Nacht
Private Nachhilfe: Langjährige Erfahrung in der privaten Nachhilfe, für SchülerInnen der Sekundarstufe I und II, Studierende im Bereich Mathematik, Informatik, Physik, Maschinenbau, organische/anorganische/physikalische Chemie
Betreuung und Begleitung von Abschlussarbeiten