Schottland

Vom 11.5.2023 bis zum 27.5.2023 macht meine Familie und ich Urlaub in Schottland. Hier werden ein paar Eindrücke und tägliche Highlights aufgegriffen. Im Laufe der Zeit passe ich die Texte noch ein wenig an und werde Bilder mit einpflegen.

Eine Reise nach Schottland

1. Tag: Ankunft Es ist wieder Zeit für einen Urlaub. Dieses Jahr geht es u. a. nach Großbritannien, wo es bergige Landschaften als Kontrast zum relativ flachen Mecklenburg-Vorpommern gibt. Die Anreise nach Edinburgh verlief ziemlich entspannt. Praktischerweise gibt es...

Von Edinburgh nach Fort William

2. Tag Nach einer ziemlich erholsamen Nacht für mich und einer mittelmäßigen Nacht für meine Familie ging zum Start des Tages zum Frühstück. Beim IBIS Hotel ist die Auswahl leider nicht so groß. Viel süßes und Blätterteig-lastig, zwei Reihen Wurst, nichts mit Ei und...

Glenfinnan Viaduct

Glennfinnan Monument mit Sicht auf Loch Shiel 3. Tag Hier fährt der berühmte Jacobite Train aus Harry Potter (Hogwarts Express) über das Glenfinnan Viaduct von Fort William Richtung Mallaig vorbei. Gegen kurz vor elf kann man den Zug dann in voller Länge auf der...

Cow Hill

Blick Richtung Südenosten (links) auf Ben Nevis und Westen (rechts) auf Loch Linnhe, Fort William und Caol 4. Tag Der Vormittag war sehr verregnet. Was manche als Ärgernis empfinden, war für uns eine willkomene Pause. Ob Sonnebrand, Muskelkater oder schmerzende Füße....

Three Sisters

5. Tag Von Fort William zu den drei Schwestern fährt man lediglich eine dreiviertel Stunde. Gegenüber dem Bergtriplet sind zwei Parkplätze von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die geologische Formation hat. Vor den Bergen kann man einem Pfad folgen der...

Glencoe

6. Tag Da wir am Tag zuvor nicht die Zeit und Muße hatten uns das Besucherzentrum von Glencoe anzuschauen, erlaubten wir uns erneut einen Abstecher südlich von Fort William. Für 4 Pfund ist Parken, der Toilettengang und die Ausstellung über ein paar geschichtliche...

Highland Titles und Lower Falls Glen Nevis

7. Tag Meine Eltern und meine Freundin besitzen allesamt Grundstücke in Schottland. Also potentiell. Highland Titles versucht sich an einem Renaturierungsprogramm, indem nicht heimische Arten und Monokulturen durch natürlich vorkommende ersetzt werden. Dabei werden...

Überfahrt nach Inverness

8. Tag Am morgen mussten wir lediglich die letzten Sachen ins Auto packen und die Wohnung noch in Schuss bringen. Gegen 9:30 brachen wir dann auf. Zu erst ging es zu dem Schiffswrack in Caol, südlich am Ufer gelegen. Während mein Vater und ich das erste Tagaufnahmen...

Inverness

9. Tag Aufgrund der folgenden Wetterbedingung entschieden wir uns am Vortag bereits die Loch Ness Tour für diesen Tag zu buchen. Wir starteten morgens zeitig aus Inverness um zu kurz nach neun am Clansman Hotel bzw. Clansman Harbour aufzuschlagen. Von dort aus...

Der Friedhof Tomnahurich

10. Tag In jedem Land sind die Friedhöfe und Grabsteine sehr unterschiedlich. Von Krypten in Frankreich bis zum Friedhofshügel Tomnahurich. Die Innenschriften erzählen von Kriegsgefallenen und verstorbenen aus den Jahrhunderten. Wissen und Geschichte, welche so viele...

Cawdor Castle und WDC

11. Tag Nach einem Ruhetag war die körperliche Verfassung wieder etwas besser. Daher peilten wir das Whale and Dolphine Conservation Center in Spey Bay, Fochabers an. Auf dem dem Weg sollte unser erster Stop eigentlich Stuart Castle sein. Natürlich fuhren wir an der...

Aussichtspunkte in Inverness

12. Tag Vom North Kessock East Pier Viewpoint und entlang der Straße Richtung Osten bzw. vom Carnarc Viewpoint lässt sich die Kessock Bridge von Inverness von der Westseite aus gut photographieren. Neben flächendeckender Bewölkung und teils ordentlichem Wind ließ sich...

Überfahrt nach Edinburgh

13. Tag Zwischen Inverness und Edinburgh zieht sich die A9 durch die Berge. Es braucht etwas drei Stunden und ein paar Zerquetschte. Durch einen frühen Aufbruch gegen halb zehn mit zwei Zwischenstopps ließ sich die Fahrt gut aufteilen. Loch an Eilein ist ein kleiner...

Schottische Hauptstadt Edinburgh

14. Tag Edinburgh, eine Stadt die kaum vielfältiger und kompakter sein könnte. Gestufte Terassen, mehrstockige aneinandergereihte hohe Häuse unterbrochen von Türmchen und Kirchen, durchdrungen von kleinen Tunneln und engen Gässchen. Für einen ersten Überblick wählten...

Ein letzter Spaziergang in Edinburgh auf den Calton Hill

15. Tag Der zweite Versuch auf den Vorhof den Schlosses zu kommen für ein paar Stadtansichten zu kommen, scheiterte leider ebenfalls. Absperrungen durch Zäune und eine vorgesetzte Kasse, inklusive der Bausicherung bis zur Schlossmauer verhinderte jedweden Zugang....

error: Content is protected !!